Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 1 bis 4,
der Intensivklasse sowie des Vorlaufkurses,
die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Schulgelände der Schule im Angelgarten hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund möchten wir Sie eindringlich darum bitten, beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder vor dem Schultor zu warten und den Schulhof nur in dringenden Ausnahmefällen zu betreten.
Auf dem Schulhof werden die Kinder von unseren Lehrkräften und Betreuungspersonen beaufsichtigt. Damit diese Aufsicht lückenlos gewährleistet werden kann, ist es wichtig, dass sich nur Personen auf dem Hof befinden, die dort sein müssen.
Nicht alle Eltern und erwachsenen Abholpersonen sind uns persönlich bekannt. Wenn sich viele unbekannte Erwachsene auf dem Gelände aufhalten, ist für uns nur schwer erkennbar, wer zu welchem Kind gehört – und ob jemand berechtigt ist, sich auf dem Schulgelände aufzuhalten. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Unser Ziel ist klar:
Der Schulhof soll ein sicherer Bereich für die Kinder bleiben – schulfremde Erwachsene sind hier eine Ausnahme.
Vorlaufkurs
Sie können die Kinder morgens zum Klassensaal begleiten. Nach dem Vorlaufkurs werden die Kinder immer von der zuständigen Lehrkraft bis zum Schultor gebracht.
Bitte warten Sie daher beim Abholen grundsätzlich außerhalb des Schulgeländes.
Kinder mit Teilhabeassistenten
Wenn Ihr Kind durch eine THA begleitet wird, besteht nach vorheriger Absprache die Möglichkeit, dass die THA Ihr Kind am Schultor in Empfang nimmt und es nach Unterrichtsschluss wieder zum Schultor bringt.
Bitte klären Sie diese Möglichkeit direkt mit der jeweiligen THA.
Warum diese Regelung so wichtig ist
Sicherheit:
- Unbekannte Erwachsene auf dem Schulhof werden sofort wahrgenommen
Klare Aufsichtssituation:
- Lehrkräfte können die Kinder im Auge behalten und müssen nicht zusätzlich nach Erwachsenen sehen.
Schutz der Kinder:
- Der Schulhof bleibt ein geschützter Raum
Vermeidung von Unsicherheiten:
- Die Kinder wissen, dass sie sich bei Erwachsenen (Lehrkäfte, THAs, FSJ-Kräfte) auf dem Schulhof Hilfe holen können und haben einen festen Punkt, an dem sie abgeholt werden.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.
Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Schule ein geschützter Ort für alle Kinder bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Das Kollegium der Schule im Angelgarten









