Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der Schule im Angelgarten,
digitale Medien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Fernsehen, Internet und Smartphones prägen unsere Lebenswelt und Kommunikationsformen in rasantem Tempo. Diese Entwicklungen bringen viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich – insbesondere für Familien und Schulen.
Kinder wachsen heute mit digitalen Medien auf, oft lange bevor ihre Auswirkungen vollständig verstanden werden. Dabei vermitteln Medien nicht nur Informationen, sondern auch Werte und Weltbilder. Wie diese aufgenommen und verarbeitet werden, hängt stark von der Medienkompetenz der Nutzerinnen und Nutzer ab.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir – Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler – uns gemeinsam mit den Chancen und Risiken digitaler Medien auseinandersetzen. Die Verantwortung der Eltern besteht dabei nicht primär darin, jede technische Funktion zu kennen, sondern darin, die Mediennutzung ihrer Kinder sinnvoll zu begleiten und zu reflektieren.
Als Referenten konnten wir Herrn Mitsch Schulz vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK Hessen) gewinnen. Herr Schulz führt im Rahmen der Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg auch die Medientage an unserer Schule durch. In seinem Vortrag wird er praxisnah aufzeigen, wie ein bewusster und kompetenter Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag gelingen kann.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und auf einen anregenden Austausch.