bg-01
Herzlich Willkommen

in der Schule im Angelgarten

bg-01
Schule im Angelgarten

Freunde finden und Spaß am Lernen haben

bg-01

Hand in Hand:

leben, lernen, lachen

Gemeinsam ein Netz für die Zukunft knüpfen

Unser Engagement für die Umwelt: Ein Rückblick auf das Schulprojekt ``Müll sammeln und kreativ werden``

Die Schüler der Löwenklasse haben aktiv zum Umweltschutz beigetragen. Unter der Anleitung von Astrid Geiß und ihrem Maskottchen Mülli haben sie nicht nur den Müllin der Umgebung der Schule gesammelt, sondern auch spannende und kreative Projekte daraus gemacht!

Zunächst haben sie sich intensiv mit dem Thema Mülltrennung beschäftigt und gelernt, wie wichtig es ist, Abfall richtig zu sortieren. Anschließend durften die Schuülerinnen und Schüler aus sauberem, mitgebrachtem Abfall eigene Kunstwerke erschaffen. So entstanden fantasievolle Exponate wie eine Katze, ein Segelboot und sogar ein Roboter – alles aus recyceltem Material!

Dieser kreative Umweltunterricht hat nicht nur das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Müll geschärft, sondern auch gezeigt, wie aus „Abfall“ wahre Kunstwerke entstehen können. Es war ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis, das alle motiviert, noch achtsamer mit unserer Umwelt umzugehen.

Der DigitalTruck besucht die Schule im Angelgarten

Die digitale Welt zum Anfassen: Vom 24. Februar bis zum 7. März 2025 macht der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt in Groß-Zimmern. Ein besonderes Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Schule im Angelgarten, die sich aktiv mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Bildung auseinandersetzen können.

In verschiedenen Workshops erhalten die Dritt- und Viertklässler die Möglichkeit, innovative digitale Lernmethoden kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Ziel ist es, Medienkompetenz zu fördern, kreative digitale Werkzeuge zu nutzen und ein besseres Verständnis für die digitale Zukunft zu entwickeln.

Begleitend zum Schulprojekt fand am 24. Februar eine digitale Informationsveranstaltung für Eltern statt. Hier erhalten sie einen Einblick in das Konzept des DigitalTrucks und die Bildungsangebote, die ihren Kindern während des Projekts zur Verfügung stehen.

Die Schule im Angelgarten freut sich über die Möglichkeit, dieses moderne Bildungsangebot nutzen zu können.

Mit dieser Initiative setzt das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen ein starkes Zeichen für die Zukunft der digitalen Bildung – und gibt den jungen Generationen wertvolle Werkzeuge für ihre persönliche und berufliche Entwicklung an die Hand.

Bunte Fastnachtsfeier an der Schule im Angelgarten

Am 28.02.2025 fand an der Schule im Angelgarten eine fröhliche Fastnachtsfeier statt, die Schülerinnen und Schüler und Lehrerkräfte gleichermaßen begeisterte. Die Schule verwandelte sich in ein buntes Fest voller Kostüme, Musik, Tanz und guter Laune.

Natürlich durfte auch die traditionelle Polonaise durch das Schulgebäude nicht fehlen, bei der alle fröhlich mitsangen und tanzten.

Die Fastnachtsfeier war ein voller Erfolg und sorgte für jede Menge Spaß!

Bücherspende des Rotary Club Dieburg-Babenhausen

Die Schule im Angelgarten freut sich außerordentlich über die großzügige Bücherspende des Rotary Clubs Dieburg-Babenhausen im Rahmen des Projekts „Lesen lernen – Leben lernen“ (4L). Dieses Engagement trägt maßgeblich dazu bei, die Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen den Zugang zu spannender Literatur zu ermöglichen.

Seit 2009 unterstützt der Rotary Club Dieburg-Babenhausen mit dem 4L-Projekt zahlreiche Grundschulen in der Region, darunter auch unsere Schule.

Die überreichten Bücher sind speziell konzipiert und werden durch didaktische Arbeitsmaterialien ergänzt, die vom BVK-Verlag bereitgestellt werden. Dies ermöglicht es unseren Lehrkräften, den Unterricht noch abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.

Ein Teil der finanziellen Mittel für dieses Projekt stammt aus der „Rotary Glückseisuche“, einer Oster-Lotterie, deren Erlöse sozialen Initiativen wie dem 4L-Projekt zugutekommen.

Wir danken dem Rotary Club Dieburg-Babenhausen herzlich für diese wertvolle Unterstützung und freuen uns darauf, die Begeisterung für das Lesen bei unseren Schülerinnen und Schülern weiter zu fördern.

Handball-Grundschulaktionstag

Am 22. Januar 2025 fand an der Schule im Angelgarten ein Handballtag für die zweiten Klassen statt. Diese Veranstaltung war Teil des bundesweiten Handball-Grundschulaktionstags, der vom Deutschen Handballbund (DHB) in Zusammenarbeit mit der AOK initiiert wurde. Ziel des Aktionstags ist es, Kinder frühzeitig für den Handballsport zu begeistern und ihnen Freude an Bewegung zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in einer Zeitstunde ihre persönlichen Fähigkeiten zu testen und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Unterstützt wurde die Schule dabei von Frau Ulrike Aloe-Rudolph vom TV Groß-Zimmern. Zusätzlich stellten der DHB und die AOK Materialien zur Verfügung, um den Aktionstag optimal zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen zeigten großen Einsatz und Begeisterung. Durch die abwechslungsreichen Übungen und Spiele konnten sie erste Erfahrungen im Handballsport sammeln und ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Der Handballtag war somit ein voller Erfolg und trug dazu bei, den Teamgeist und die Bewegungsfreude der Kinder zu fördern.

Die SiA sucht FSJ-Kräfte

Die SiA sucht im Rahmen des Startchancen-Programms FSJ-Kräfte.

Eine Stellenausschreibung können Sie hier einsehen.

Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 im Schuljahr 2024/2025

Informationsschreiben für alle Eltern: Schule aktuell (HMKB)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

untenstehend finden Sie den Link zum Newsletter des HMKB „Schule aktuell für Eltern“.

Der Newsletter informiert wie bisher der Elternbrief über die wichtigsten Vorhaben sowie Regelungen zum Schuljahresbeginn.

Newsletter HMKB – Schule aktuell für Eltern

Informationen zum Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien und möchten Sie über die ersten Wochen nach den Ferien informieren.

Elternbrief zum Schuljahr 2024/2025

Wichtige Informationen zum Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie über den Unterricht in der Herkunftssprache informieren.

Elternbriefe in der Herkunftssprache

Elternbriefe in der Herkunftssprache (übersetzt)

Anmeldeformular für den Unterricht in der Herkunftssprache 

Weitere Informationen des Schulamts finden Sie hier.

bewegliche Ferientage

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

auf der Seite des Staatlichen Schulamts Darmstadt finden Sie die Termine für die beweglichen Ferientage:

https://schulaemter.hessen.de/schulbesuch/bewegliche-ferientage

Schule im Angelgarten

Unterrichtszeiten bei regulärem Schulbetrieb

1. & 2. Stunde
7:45 – 8:30 | 8:35 – 9:20
Pause von 9:20 bis 9:40

3. & 4. Stunde
9:40 – 10:25 | 10:25 – 11:10
Pause von 11:10 bis 11:30

5. & 6. Stunde
11:30 – 12:15 | 12:15 – 13:00

Montag – Freitag | Pakt für den Nachmittag (PfdN)
Modul I bis 14:30/Modul II bis 17:00

Beruf Zukunft

Hessen hat im Dezember 2021 eine Kampagne für den Lehrerberuf gestartet, damit auch in Zukunft der Lehrkräftebedarf gedeckt werden kann und der Beruf, den Lehrerinnen und Lehrer täglich mit Herzblut ausüben, weiterhin großes Ansehen genießt. Hier geht es zur Kampagne…

Die auf der Webseite eingesetzten Cookies haben eine wichtige Funktion für unsere Webseiten inne und erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies einsetzen. Klicken Sie auf "Zustimmen" um den Einsatz der Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen